IG-NB
Aufgaben und Ziele

Die Aufgaben
Die IG-NB
- beteiligt sich an der Sicherung und Reputation des Systems der Benannten Stellen, d.h. der neutralen, unabhängigen und kompetenten Stelle, welche die Konformitätsbewertung von Produkten des freien Warenverkehrs durchführt (vgl. Harmonisierungsrichtlinien gemäß Art. 95 des EG-Vertrages).
- dient den Mitgliedern als Plattform, um Erfahrungen, Wissen und Informationen auszutauschen.
- koordiniert den Informationsfluss zwischen den Mitgliedern der IG-NB und der zuständigen benennenden Behörde (ZLG).
- erstellt gemeinschaftlich Statements und Positionen.
- schafft Synergien für seine Mitglieder.
- wirkt an der einheitlichen Umsetzung und Interpretation der (gesetzlichen) nationalen und europäischen Regelwerke mit.
- eröffnet und pflegt national und europaweit Kontakte zu Medizinprodukte-Herstellern, Verbänden, Behörden, Ministerien und Politik
Die Ziele
Die IG-NB
- steht für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards für Medizinprodukte in Deutschland und Europa (z.B. gemäß dem deutschen Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz, den Verordnungen (EU) 2017/745 und (EU) 2017/746, der Norm DIN EN ISO 13485:2016 für Qualitätsmanagementsysteme u.a.).
- dient der Bündelung der Interessen der IG-NB-Mitglieder.
- will die Öffentlichkeit über die Arbeit und Themen der IG-NB-Mitglieder informieren.
Kontakt

Mark Küller
Stabsstellenleiter Finanzen und Verwaltung und Referent Medizinprodukte